Neuwahl unter Pandemiebedingungen
Franz-Josef Hock bleibt Vorsitzender der Kreiswasserwacht Regen

Regen. Unter besonderen Auflagen ist die Leitung der Kreiswasserwacht Regen neu gewählt worden. Zuvor hatten bereits vier der fünf Ortsgruppen in Landkreis in kontaktloser Urnenwahl ihre Vorstandschaft neu bestimmt. Einen besonderen Dank richtete der alte und neue Leiter der Kreiswasserwacht Regen, Franz-Josef an die neu gewählten Vorstandschaften der einzelnen Ortsgruppen.
Die Wasserwachten hatten für Besprechungen schon vor Pandemiebeginn Online-Plattformen genutzt, um schnell Entscheidungen zu treffen und um Fahrzeiten auf Bezirks- oder Landesebene im Ehrenamt einzusparen. Dieses Tool nutzten die Ortsgruppen jetzt auch für die Mitgliederversammlungen und zu den Vorbereitungen der Wahlen.
Die Wasserwacht Bayern arbeitet mit Digitalfunk und mit Office- 365-Lizenzen bei den Führungskräften. Die Mitgliederverwaltung ist digitalisiert, so können dort auch Statistikdaten eingepflegt werden. Die Wasserwacht will ihr Angebot – Schwimmkurse, Schwimmtraining, aber auch die Schnelleinsatzgruppe weiterhin im Landkreis flächendeckend anbieten. Daher setzt sich die Kreiswasserwachtleitung intensiv für den Erhalt der Bäder im Landkreis ein. 2020 waren die Schnelleinsatzgruppen und deren Mitglieder im Einsatz im Kampf gegen die Pandemie. Sie unterstützten im Krisenstab, bei Materialbeschaffung und Materialtransport, Verlegungsfahrten von Covid-19-Patienten und auch jetzt in den Teststationen für Grenzpendler.
Mit 1848 Mitgliedern sei die Wasserwacht im Landkreis eine starke Stütze auch für den BRK- Kreisverband, sagte BRK-Kreisgeschäftsführer Günther Aulinger, der nach kurzem Bericht zu den Neuwahlen überleitete. Vorsitzender ist Franz-Josef Hock, stellv. Vorsitzender Andreas Schmelmer, Technischer Leiter ist Wolfgang Zisler, stellv. Technischer LeiterWilhelm Sitzberger. Zur Jugendleiterin wurde Johanna Gierl gewählt, zur stellv. JugendleiterinRamona Weinberger.