Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

„Klousda 71/1“ ist einsatzbereit: Neuer Rettungswagen-Stellplatz in Rinchnach in Betrieb genommen

Seit Dienstagmorgen ist Rinchnach (Landkreis Regen) offiziell Rettungswagen-Standort. Bürgermeisterin Simone Hilz gab den ersten Funkspruch ab, der das ehemalige Feuerwehrhausgerätehaus zur neuen Basis für zwei BRK-Rettungswagen machte. Der neue Standort soll die Hilfsfristen im Landkreis verbessern, insbesondere in schwer erreichbaren Gemeinden. Die offizielle Einweihung mit kirchlichem Segen folgt am Sonntag um 12 Uhr. Weiterlesen

BRK-Bereitschaft blickt auf 3500 Arbeitsstunden

Andrè Sobozenski bleibt an der Spitze der BRK-Bereitschaft – Neuwahlen und Ehrungen Weiterlesen

Bei der Wasserwacht Zwiesel übernehmen die Gebrüder Schreder das Ruder

Zwei neue Mitglieder stehen künftig an der Spitze der Wasserwacht: Robert und Wolfgang Schreder wurden bei der Mitgliederversammlung als neue Vorsitzende gewählt. Weiterlesen

Der Hausnotruf kann leben retten

Experte Michael Weiderer vom BRK Regen referierte in Arnbruck über Voraussetzungen und Vorteile Weiterlesen

Telenotarzt: So arbeiten ehrenamtliche Einsatzkräfte virtuell mit Medizinern zusammen

Noch ist die Anzahl der Rettungseinsätze mit zugeschaltetem Telenotarzt (TNA) im Landkreis Regen überschaubar. Erst seit Ende Januar kann bei fünf im Landkreis stationierten Rettungswägen ein Arzt über Fernkommunikation zugeschaltet werden.   Weiterlesen

Neuerung HvO sorgt bei BRK-Bereitschaft für Rekordzahlen

Jahresversammlung zieht erste Bilanz nach Installation der Helfer vor Ort – Dienst ist weiter auf Spenden angewiesen Weiterlesen

Grenzüberschreitend retten

Treffen mit Manfred Weber und Alois Rainer beim BRK Regen Weiterlesen

Vom Gerätehaus zu „Rinchnach 71/1“: Im Ortskern entsteht ein BRK-Rettungswagen-Stellplatz

Zwölf Minuten, nicht länger soll ein Rettungswagen brauchen, um an den Einsatzort zu kommen. Das regelt die gesetzliche Hilfsfrist. In einem Flächenlandkreis wie Regen ist das durchaus sportlich. Damit die Situation verbessert ist, gibt es in Rinchnach ab 1. April 2025 einen zusätzlichen Rettungswagen-Stellplatz. Weiterlesen

„Helfer vor Ort“ des BRK-Kreisverbandes Regen mit dem Rotary Respect Award ausgezeichnet

„In einem Flächenlandkreis wie Regen sind die Helfer vor Ort enorm wichtig, oftmals sind sie oder werden sie im wahrsten des Wortes Lebensretter“. Mit diesen Worten würdigte Laudator Karl Rabl die Helfer vor Ort des Bayerischen Roten Kreuzes im Landkreis Regen, als ihnen am Montagabend in einer Festveranstaltung des Rotary Clubs Bayerwald Zwiesel der Rotary Respect Award 2024 verliehen wurde. Bei den Helfern vor Ort (HvO) sind in vier Bereitschaften derzeit gut 50 Helfern aus allen Berufsschichten im Einsatz. Weiterlesen

Der „Rote Knopf“ steht für für Sicherheit

ILE und BRK informierten über Hausnotruf – Rund 70 Senioren hörten zu Weiterlesen

Seite 1 von 18