Zelck-Zeitung.jpg Foto: A. Zelck / DRKS

Sie befinden sich hier:

  1. Aktuell
  2. Presse & Service
  3. Meldungen

Meldungen

Sollten Sie Nachrichten oder Pressemitteilungen zu einem bestimmten Thema suchen, verwenden Sie bitte auch die Suchfunktion.

Kostenlose DRK-Hotline.
Wir beraten Sie gerne.

08000 365 000

Infos für Sie kostenfrei
rund um die Uhr

Gemälde von besonderen Menschen

Kreativgruppe betätigt sich künstlerisch: Vernissage im BRK-Seniorenzentrum mit vielen Ehrengästen Weiterlesen

Im Einsatz für die Mitmenschen

Landrat Ronny Raith und BRK-Kreisvorsitzende Rita Röhrl zeichnen BRK-Mitglieder aus   Weiterlesen

Projekt zur Ersten Hilfe an Schulen

Startschuss unter der Schirmherrschaft des Rotary Clubs Bayerwald Zwiesel   Weiterlesen

Bayerns erster BRK-Spielmannszug feiert

Seit 65 Jahren gibt es den Verein – Langjährige Mitglieder geehrt Weiterlesen

Die Wasserretter verbinden Dienst mit Gaudi

Es wird allerhand los sein am Samstag in der Kurpark-Erweiterung – und vor allem im angrenzenden Regenfluss. Die Wasserwacht-Ortsgruppen Regen und Zwiesel organisieren dort erstmals einen „Water Rescue Cup“, also eine Übung der Wasserretter in Form eines Wettkampfes. Und mit einem Festzelt-Betrieb und einer Art Fischerstechen auf SUP-Brettern soll auch das Vergnügen der Zuschauer gewährleistet sein, die dabei auch selbst aktiv werden können.   Weiterlesen

Werber sind unterwegs

BRK-Kreisverband Regen startet achtwöchige Werbeaktion Weiterlesen

Wasserwacht gerüstet für 2024

Jahreshauptversammlung mit Ehrungen – Ausrüstungstechnisch sehr gut aufgestellt Weiterlesen

Ehrlicher Finder: Regener Tagwerk-Mitarbeiter findet 28.800 Euro bei Wohnungsauflösung

Christian Hess aus Bischofsmais (Landkreis Regen) arbeitet seit 2006 beim Tagwerk. Bei einer Haushaltsauflösung hat er 28.000 Euro gefunden – und als ehrlicher Finder abgegeben. Das Geld gehörte einer dementen Frau. Weiterlesen

SPD auf Leader-Info-Tour

MdL Ruth Müller und MdB Rita Hagl-Kehl beim Regener BRK Weiterlesen

Ein Defibrillator fürs Dorfkulturhaus

Untermitterdorf. In Deutschland sterben jährlich rund 65000 Menschen am plötzlichen Herztod. Durch die Installation öffentlich zugänglicher automatisierter externer Defibrillatoren (AED) wird eine Möglichkeit geschaffen, auch ohne große Erste-Hilfe-Kenntnisse in Notsituationen professionell helfen zu können. Weiterlesen

Seite 2 von 18